Wühlkissen-Sortierung
Therapien
Externe Therapiemöglichkeiten sind durch eine deutschsprachige Psychologin (Dr. Alexandra Glink), einen deutschen systemischen Therapeuten und Kinderarzt (Dr. Stephan Schneider) sowie einen deutschen Kinder- und Jugendpsychiater (Dr. Ernesto Thielen) gegeben. Diese befinden sich jedoch im spanischen Nordkatalonien. Dadurch ist ein Tagesbesuch in Spanien zu den Terminen notwendig. Dies ist gem. Brüssel IIb im erlaubten Rahmen, da es dabei nicht zu einer Übernachtung kommt.
Der Grundansatz aller Projektstellen ist es, die Jugendlichen in ihren eigenen positiven Fähigkeiten zu unterstützen, diese zu erweitern, und zusammen einen Weg in die Zukunft zu finden.
Den Jugendlichen steht die ungeteilte Aufmerksamkeit eines Erwachsenen zur Verfügung, in einem friedlichen, drogenfreien, respektvollen, wertschätzenden und erfahrungsreichen Rahmen, in dem sich je nach Bedarf Bindungen oder Freiraum zur geschützten Selbsterfahrung bieten. Dies führt zu einem Prozess einer erfolgreichen Alltagstherapie.
Die Projektleitung ist in der Gegend sehr gut vernetzt und es werden Lösungen für alle Probleme und Bedürfnisse gefunden.
Für das Jugendamt: Die Kosten der notwendigen Behandlungstermine und die Fahrtkosten werden von uns nicht übernommen und sind eine eine Annex-Leistung.
Zurück zum Zaubergarten? Baum drücken!