Individualpädagogisches Reiseprojekt  in Südfrankreich
 

Stützengel

Professionelle Begleitung und Unterstützung

Das Reiseprojekt wird von der pädagogischen Leitung vor Ort regelmässig besucht und auch telefonisch und per Videokonferenz wöchentlich begleitet. Es besteht 24 h Rufbereitschaft. Der junge Mensch lernt die pädagogische Leitung schon vor Antritt der Reise kennen. Bei Krisen, die nicht über Telefon oder Videokonferenz gelöst werden können, kann auch jederzeit eine Intervention vor Ort stattfinden. Anfänglich führt das Reiseprojekt durch die nähere Umgebung, so dass die pädagogische Leitung innerhalb von max. 2 Stunden beim Projekt sein kann. Je weniger Hilfebedarf besteht, umso weiter entfernt kann die Reise gehen.


Zurück zum Zaubergarten? Baum drücken!